Der Berliner Schriftsteller und Salon-Betreiber Nicolaus Sombart wäre am 10. Mai 2023 100 Jahre alt geworden. 1999 durfte ich ihn für mein Buch „Die Renaissance der Berliner Salons“ in seiner Wohnung befragen, in der er 20 Jahre Salon gehalten hat. Eine Erinnerung. AUSZUG Der Versuch, von einer jungen Künstlerin bei ihm vorgestellt zu werden, scheiterte […]
Abschied vom Kreativen Schreibkurs
Rückblick
Inselpfarrer auf Hiddensee: „Ich fühle mich beschenkt“
Die evangelische Kirche auf Hiddensee ist eines der Wahrzeichen der Ostseeinsel. Sie ist das letzte erhaltene Bauwerk aus der Zeit, als die Zisterzienser ein Kloster gründeten. Konrad Glöckner ist hier seit 15 Jahren Pfarrer. Ein Besuch beim Inselpfarrer. AUSZUG Wer an Hiddensee denkt, der denkt vielleicht auch an die Kirche in Kloster, die erhaben auf […]
3. Kreativer Schreibkurs: Vom Überwinden des inneren Schweinehundes Erwin
Der ursprünglich auf der Insel Hiddensee geplante Schreibkurs 2022 fand aufgrund der Corona-Krise als Online-Schreibkurs vom 26. März bis 1. April statt. Er beinhaltete Impulse, Input und kreative Übungen für die schönste Jahreszeit. Der Kurs war für Laien gedacht, die bereits Schreiberfahrung haben. Mein besonderer Dank geht an diejenigen, die den Kurs für Hiddensee gebucht […]
Aufbau des Kurses und Preise
7 Schreibanregungen & 7 Zoom-Meetings 26.3. bis 1.4.22 Leitung: Cornelia Saxe, Deutschlandfunk Kultur Sa., 26.3.22, 18:30 – 20 Uhr: Einführungstreffen So., 27.3.22, 18:30 – 20 Uhr: 1. Schreibtag Mo., 28.3.22, 18:30 – 20 Uhr: 2. Schreibtag Die., 29.3.22, 18:30 – 20 Uhr: 3. Schreibtag Mi., 30.3.22, kein Zoom-Treffen: 4. Schreibtag, persönliches Feedback zu einzelnen Texten möglich […]
„Wir singen Euch ein Lied“ – Menschen, die wir auf Hiddensee vermissen
Mag sich Hiddensee auch selber immer treu bleiben, so kommen und gehen die Menschen, die die Insel prägen und die ihr etwas Gutes, manchmal das Beste von sich geben. Erschienen in: „Hiddensee – Das Inselmagazin“, Ausgabe 2021/22, Herausgeberin Janet Lindemann, Verlagshaus Rügen-Druck AUSZUG „So vergeht Jahr um Jahr / und es ist ja längst klar […]
Die Planetenfrau
Wie ist das, wenn man Weihnachten einen Liebesbrief erhält, der nicht für einen bestimmt ist? Und man ihn öffnet, bevor man die Verwechslung erkennt? Die Geschichte eines Berliner Weihnachtswunders. Letztes Weihnachten wollte mir meine betagte Tante wieder selbst gebastelte Karten schicken. Mit viel Glitzer, Federn und Perlen. Es ist dann für jeden Anlass etwas dabei: […]
Zwischen Himmel und Hölle – Kuren in Corona-Zeiten
Ich war nicht sicher, ob es eine gute Idee ist, zu Corona-Zeiten zur Kur zu fahren. Dann verschlug es mich in ein bayerisches Staatsbad mit himmlischen Bäckern und malerischem Kurpark. Eigentlich wollte ich nur meine Ruhe haben. Doch schon am zweiten Tag gründete ich die Gruppe „Die Kurtisanen“. Die Kirche, Evangelische Wochenzeitung für Berlin, Brandenburg, […]
Anmeldung / Preise
Anreise Mit der Bahn oder dem Auto nach Schaprode (Rügen) oder Stralsund und von dort mit der Fähre nach Hiddensee. Die Fahrt dauert zirka 45 Min. von Schaprode und zirka 3 Stunden von Stralsund – Fahrplan Reederei Hiddensee Beginn: Sa., 26.3.2022, 16 Uhr Ende: Fr., 1.4.2022, 10 Uhr Anmeldeschluss: 5.12.2021 Kosten: Schreibkurs 275,- Euro Unterkunft Nach […]
Kirche für Konfessionslose
Pfarrerin Jasmin El-Manhy wurde in der Gethsemane-Kirche in Berlin-Prenzlauer Berg geliebt und geschätzt. Nun baut die Tochter eines muslimischen Ägypters und einer katholischen Deutschen in Neukölln ein evangelisches Kirchen-Startup auf. Sie sagt, es sei für sie, wie nach Hause zu kommen. Die Kirche, Evangelische Wochenzeitung für Berlin, Brandenburg, 21.3.2021 AUSZUG „Und sie lachte in sich […]