Die liberale Ibn Rushd-Goethe-Moschee in Berlin-Moabit feiert ihren dritten Geburtstag. Die Begegnung mit Gründerin Seyran Ates findet unter Personenschutz statt. Sie hat einen Ort geschaffen, an dem Frauen und Männer, Muslime und Andersgläubige nebeneinander beten… mehr
Alle Artikel vonConny Saxe
Der Freiluftsalon: Kirchturmrast in Alt-Stralau
Auf der Berliner Halbinsel Alt-Stralau gegenüber vom Treptower Park lädt Heinz Lindecke am Fuße der alten Dorfkirche seit gut zwei Jahren zur „Kirchturmrast“ ein. So wie ihn stellt man sich einen zeitgemäßen Salon-Gastgeber vor. Die… mehr
Die Feierabend-Schwestern
Evangelische Diakonissen stellen ihr Leben in den Dienst von Gott und am Nächsten. Sie bleiben meist unverheiratet und kinderlos. Viele von ihnen erreichen ein hohes Alter. Können sie ein gutes Vorbild für das Älterwerden sein?… mehr
Geistliche Grenzgänger
Die Grenze zwischen Ost und West trennte auch die evangelische Kirche: 30 Jahre nach dem Mauerfall blicken eine Pfarrerin und zwei Pfarrer zurück, wie unterschiedlich der Glaube jeweils gelebt wurde – und was sich mit… mehr
Ferien, als ob es die Mauer nicht gäbe
Deutschlandfunk Kultur: 30 Jahre Mauerfall
My story on BBC
Where I went at first in the west in 1989
„Ich gebe den Worten ein Kleid“
Arabische Kalligrafien sind das Medium von Shahid Alam. Der in Pakistan geborene und in Aachen lebende Künstler hat sich Gedichte von Rilke oder Schiller genauso wie jüdische, christliche und muslimische Gebete vorgenommen. Er versteht sich… mehr
Der Bischof und die Bauhaus-Kirche
Das Bauhaus feiert 2019 sein 100-jähriges Bestehen. Die Architektur-Revolution prägte auch sakrale Bauten. Ausgerechnet der damalige Berliner Bischof boykottierte nach der Einweihung der Martinus-Kirche in Berlin-Tegel 1963 ihr Gestaltungsprinzip „Licht – Öffnung – Transparenz“. Die… mehr
Kann man Glauben lernen?
Die Sprache der Maschinen spricht der IT-Administrator Willi Schiegel schon lange fließend. In seiner Fortbildung zum Geistlichen Begleiter lernte er schließlich auch, die richtige Sprache für Menschen zu finden, die ihre Beziehung zu Gott vertiefen… mehr
Und plötzlich sieht man einen Delfin am Strand
Rückblick auf den Hiddensee-Schreibkurs 2019: Man sieht einen Delfin am Strand, wenn man die Ostsee-Insel Hiddensee mit den Augen der Fantasie betrachtet. Während des ersten Kreativen Schreibkurses vom 17. – 22.März 2019 haben wir bei… mehr